Trüffel - Workshop 2

In vielen Regionen der Schweiz wachsen Schwarze Trüffel.

Hast du Lust, mit deinem Hund die Suche nach den wertvollen Knollen zu erlernen?

In unserem halbtägigen Seminar mit der Dipl. Biologin Sibylle Aschwanden von Focus-Canis trainieren wir unsere Hunde mit echten Trüffeln Schritt für Schritt zum Trüffelsuchhund. Im Theorieteil erfahren wir dann viel Wissenswertes über die unterirdischen wachsenden Pilze. Anschliessend schauen wir einem ausgebildeten Trüffelsuchhund über die Schulter.  Und mit etwas Glück können unsere Hunde die frisch gefundenen Trüffel gleich selber auch nochmal finden. 

Voraussetzung für die Teilnahme am 2. Workshop ist das Absolvieren des 1. Teils.

Seminar Details

Belastung, Bedürfnis & Beschäftigung - Welpe, Junghund

In diesem Seminar beleuchten wir wichtige Punkte der jeweiligen Entwicklung von Welpen und
Junghunden, die wir im Alltag und im Training unbedingt berücksichtigen sollten. Wie kann ich
effizient meinen Hund unterstützen, angemessen fordern und vor allem fördern, dass mein Hund
körperlich und geistig ein gesundes und glückliches Leben führen kann!


Inhalte:
• Der Hund in seiner Individualentwicklung - was kann er überhaupt wann leisten
• Die Bedürfnisse des Hundes - vom Welpen bis zum erwachsenen Hund
• Sinnvolles Maß an Belastung für Welpen & Junghunde
• Beschäftigungsideen für Welpen & Junghunde aus physiotherapeutischer Perspektive
• Gesundheitliche Aspekte bei Welpen & Junghunde
• Kleiner Ausflug in die Anatomie unserer Hunde und ihre Bedeutung für uns
• Trainingsperspektive aus physiologischer Sicht
Dieses Seminar ist passend für motivierte Hundehalter, Hundetrainer, Hundephysiotherapeuten
und alle die mehr über Belastung, Bedürfnis & Beschäftigung von Hunden erfahren möchten.
Belastung, Bedürfnis & Beschäftigung - Graue Schnauze
In diesem Seminar beleuchten wir wichtige Punkte des Hundeseniors, die wir im Alltag und im
Training unbedingt berücksichtigen sollten. Wie kann ich effizient meinen Hund unterstützen,
angemessen fordern und vor allem fördern, dass mein Hund körperlich und geistig ein gesundes
und glückliches Leben führen kann!

Seminar Details

Belastung, Bedürfnis & Beschäftigung - Graue Schnauze

In diesem Seminar beleuchten wir wichtige Punkte des Hundeseniors, die wir im Alltag und im
Training unbedingt berücksichtigen sollten. Wie kann ich effizient meinen Hund unterstützen,
angemessen fordern und vor allem fördern, dass mein Hund körperlich und geistig ein gesundes
und glückliches Leben führen kann!


Inhalte:
• Die Bedürfnisse des alten Hundes
• Spezielle Übungen für die graue Schnauze
• Veränderungen im Zusammenleben mit einem alten Hund
• Beschäftigungsideen für alternde Hunde aus physiotherapeutischer Perspektive
• Gesundheitliche Aspekte bei alten Hunden - kurzer Einblick über häufig auftretende
Erkrankungen
• Unterstützung & hilfreiche Maßnahmen für den alternden Hund
• Den Alltag nutzen und Training integrieren - Training & Alltagstransfer
• Trainingsperspektive aus physiologischer Sicht
• Lebensqualität für die Senioren erhöhen


Dieses Seminar ist passend für motivierte Hundehalter, Hundetrainer, Hundephysiotherapeuten
und alle die mehr über Belastung, Bedürfnis & Beschäftigung von Hunden erfahren möchten.

Seminar Details