Schnitzeljagd

Plauschevent bei fairtrain - 13.09.2025 ab 9 Uhr

Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Wir veranstalten eine aufregende Schnitzeljagd, bei der du gemeinsam mit deinem Hund ein Rätsel löst, welches Können von dir und deinem Hund erfordert. Über mehrere Posten hinweg werden verschiedene Aufgaben absolviert, die euch zur Lösung des Rätsels führen.

 

Für die Teilnahme an der Schnitzeljagd sind keine Vorkenntnisse erforderlich; wir freuen uns über alle Teilnehmenden, welche Freude am Rätseln und am gemeinsamen Lösen von Aufgaben haben. Da die Schnitzeljagd eine gewisse Gehdistanz beinhaltet, empfehlen wir ein Mindestalter von 7 Monaten bei den Hunden. Der Start für die Schnitzeljagd ist zwischen 9 und 11 Uhr möglich. Unterwegs besteht die Möglichkeit für ein professionelles Fotoshooting für euch und eure Hunde mit Kamila!

 

Auch für eine Stärkung nach der Schnitzeljagd ist gesorgt. Wir laden alle hungrigen Rätsellösenden ab 12 Uhr zu einem gemütlichen Grillplausch auf dem Hundeplatz ein. Natürlich dürfen auch all jene teilnehmen, die sich nicht an der Schnitzeljagd beteiligt haben. Zudem steht ein Verkaufsstand mit tollen Artikeln für Hund und Mensch bereit.

Anmeldung

Anmeldefrist bis 05.09.2025

Seminar Details

Zielgruppe:

Für alle Mensch & Hund-Teams, die gerne etwas miteinander unternehmen

Ort:

Hundeplatz Ottenbach und Umgebung

Kosten:

Schnitzeljagd: 30 Fr. pro Hund, Grillplausch: 30 Fr. pro Person

Kursplätze:

unbegrenzt

Kursleitung

Michelle Navarro

Dank unserer ersten Hündin Djali habe ich fairtrain als Kundin entdeckt.
Ich war sofort von der tollen Stimmung im Gruppenkurs, der fortschrittlichen Trainingsmethoden und der Freude der jeweiligen Trainerinnen begeistert.

Wie es der Zufall (zum Glück) wollte, brauchte Mumi zu dieser Zeit Unterstützung im Büro und ich suchte zeitgleich eine neue berufliche Herausforderung - und schwupps - seit Ende 2021 bin ich Leiterin der Administration und Assistentin der Geschäftsleitung von fairtrain.
Während meiner ersten Wochen als Büro-Fee, wurde mir klar - dass ich fairtrain nicht nur im administrativen Geschehen unterstützen möchte, sondern auch als Hunde-Trainerin.

Und so fing ich das Studium zur Hundetrainerin bei der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining) an.
Während dieser zwei Jahre, durfte ich das ganze fairtrain-Team begleiten und über die Schulter schauen. Schnell entdeckte ich meine Leidenschaft für den Hundesport insbesondere Agility- und Nadac.
Seit 2023 unterichte ich diese beiden tollen Beschäftigungskurse und bin immer wieder fasziniert, wie tolle Fortschritte man mittels positiver Verstärkung erreicht.

Mit meinen mittlerweile zwei Hunden (zwei Schäfer-Mischlinge) trainieren wir vorallem im Bereich Tricks& Beschäftigung.
Mit unserem jüngsten Familienzuwachs sind wir natürlich am Trainingsaufbau fürs Agility.

Mumi Schenk-ILL

Mit langjähriger Erfahrung in der Leitung internationaler Kundendienste sowie einer fundierten Ausbildung an einer Managementschule baue ich heute als Inhaberin und Geschäftsführerin der Hundeschule fairtrain GmbH auf solide Führungsqualitäten. Zielorientiertes Arbeiten – auch unter Druck – ist für mich selbstverständlich.

 

Die Arbeit mit vielfältigen Mensch-Hund-Teams ist für mich eine willkommene Herausforderung. Mein analytisches und lösungsorientiertes Denken, gepaart mit großer Geduld und Leidenschaft für Hund und Mensch, bildet die Grundlage meiner Verhaltensberatungen, Einzelcoachings und Gruppentrainings.

 

Hunde aus dem Tierschutz liegen mir besonders am Herzen. Deshalb engagiere ich mich regelmäßig als Volunteer bei einer großen Schweizer Tierschutzorganisation und unterstütze einmal jährlich im Ausland verschiedene Shelters. Meine Tätigkeit als Trainerin mit Hunden aus dem Tierschutz erfordert viel Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Erfahrung – Qualitäten, die ich durch meine langjährige Arbeit mitbringe

 

Zur Zeit absolviere ich eine Ausbildung in Bereich Gang-Analyse von Hunden sowie Vertiefung in der Verhaltensberatung. 

Mit unserem Hund aus dem Tierschutz arbeiten wir zur Zeit noch an den Kinderschuhen der Erziehung, Erregungsabbau draussen sowie an seinen Baustellen mit Männern und Kindern.  

IBH (Internationaler Berufsverband Hundetrainer:innen e.V.) Referentin

Prisca Elsener

2014 hatte ich die Gelegenheit ein Praktikum bei fairtrain - für Hund und Mensch zu absolvieren und bin nun seit 2015 als Stellvertreterin Geschäftsleitung und Co-Trainerin tätig. 

 

Dadurch, dass so viele Menschen und Hunde nach Rat und Anleitung bei fairtrain-für Hund und Mensch suchen, hatte und habe ich die Gelegenheit reichhaltige Erfahrung in der erfolgreichen Arbeit mit den unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams zu sammeln und meine Faszination für Hunde auszuleben. Einerseits unterrichte ich Hunde von Welpen bis zum Senior andererseits führe ich Beschäftigungskurse - Agility, Nadac, Longieren und All-in-One. Meine Fachkenntnisse wende ich vor allem auch im Bereich der Verhaltenstherapie, im Einzel-Coaching und in Seminaren an. 

 

Mit meinen drei eigenen Hunden bin ich begeistert im Agilty und Mantrailing aktiv. 

 

Zur Zeit absolviere ich parallel zur Hundeschule noch ein Studium in Ernährung und Diätetik.