Hund trifft Hund

Begegnungsworkshop für Hund-Halter-Teams


Viele Hunde zeigen in Begegnungen mit anderen Hunden kein natürliches Verhalten mehr (vor allem an der Leine). Die Hintergründe dafür sind komplex und hängen von vielen Faktoren ab. Manche Hunde gehen in die Leine, versuchen nach vorn zu kommen, kläffen oder winseln - andere wiederum versuchen zu flüchten. Diese Verhalten bringen viele Hundehalter an ihre Grenzen und sorgen für Anspannung für das gesamte Team.


Wer kann/soll teilnehmen: Alle Hund-Mensch-Teams, die sich unterwegs bei Hund/Hund-Begegnungen unwohl fühlen. Auch für jüngere pubertierende Hunde (ab ca. 7 – 8 Monaten) geeignet. 


Dieses Seminar beinhaltet einen Theorieblock und vier Praxislektionen

Anmeldung

Anmeldefrist bis 15.09.2022

Lernziele

  • Verständnis für das Verhalten seines Hundes (Theorie)
  • Hintergrundinformation über das Warum und wie damit umgehen (Theorie)
  • Aufbau Markersignale und Werkzeugkiste
  • Begegungstraining (es werden auch "Statisten-Hunde" aufgeboten)

Seminar Details

Zielgruppe:

Alle, die entspanntere Begegnungen mit anderen Hunden erzielen möchten

Ort:

Hundeschule fairtrain, Knonau ZH (Säuliamt und Umgebung)

Kosten:

mit Hund:

240.00 CHF

Ohne Hund:

170.00 CHF

Kursplätze:

Maximal 6 Teams mit Hund, 8 Personen ohne Hund

Kursleitung

Mumi Schenk-ILL

Meine langjährige Erfahrung in der Leitung von Kundendiensten im internationale Bereich sowie das Absolvieren einer Management Schule sind heute die Basis meiner Führungsqualitäten als Inhaberin und Geschäftsführerin der Hundeschule fairtrain-für Hund und Mensch. Zielorientiertes Arbeiten unter Druck sind dabei ein Muss. 

 

Ich liebe die Herausforderung, mit vielen verschiedenen Mensch-Hund-Teams zu arbeiten. Mein analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie meine grosse Geduld und Freude an Hund und Mensch unterstützt mich bei den Verhaltensberatungen, Einzel-Coachings und Gruppentrainings.

 

Zur Zeit absolviere ich eine Ausbildung für lösungsorientiertes Beraten, Kommunizieren und Führen (für Menschen).

 

Mit unseren Hündin arbeiten wir vor allem im Mantrailing und probieren immer wieder mal neue Sachen vor allem im Nasenbereich aus.