Hunde aus dem Tierschutz und aus zweiter Hand sicher begleiten

Hunde aus dem Tierschutz oder aus zweiter Hand bringen oft eine unbekannte oder nur teilweise bekannte Vorgeschichte mit. Diese Vorgeschichte kann das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde im Alltag und im Training stark beeinflussen.

 

In unserem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie sensibel und kompetent auf die speziellen Bedürfnisse von Tierschutzhunden eingehen können. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Haltung und beim Training von Hunden aus dem Tierschutz achten sollten – von traumatischen Erlebnissen bis zu häufig auftretenden Verhaltensauffälligkeiten.

 

Der Workshop ist aufgeteilt in einen umfassenden Theorieblock und zwei praktische Trainingseinheiten. Bei Bedarf können wir zusätzliche Praxiseinheiten anbieten, um auf individuelle Fragestellungen gezielt einzugehen.

Anmeldung

Anmeldefrist bis 19.09.2025

Lernziele

  • Bedeutung der Vorgeschichte von Hunden aus dem Tierschutz
  • Auswirkungen auf Verhalten und emotionales Erleben
  • Umgang mit Unsicherheiten, Ängsten und besonderen Bedürfnissen
  • Praktische Trainingseinheiten mit Fokus auf individuelles Hundeverhalten
  • Strukturierter Theorie- und praxisorientierter Trainingsaufbau

Seminar Details

Zielgruppe:

Personen mit einem Hund aus dem Tierschutz oder aus zweiter Hand

Ort:

Hundeplatz Ottenbach und Umgebung

Kosten:

250.00 CHF

Kursplätze:

5

Kursleitung

Mumi Schenk-ILL

Mit langjähriger Erfahrung in der Leitung internationaler Kundendienste sowie einer fundierten Ausbildung an einer Managementschule baue ich heute als Inhaberin und Geschäftsführerin der Hundeschule fairtrain GmbH auf solide Führungsqualitäten. Zielorientiertes Arbeiten – auch unter Druck – ist für mich selbstverständlich.

 

Die Arbeit mit vielfältigen Mensch-Hund-Teams ist für mich eine willkommene Herausforderung. Mein analytisches und lösungsorientiertes Denken, gepaart mit großer Geduld und Leidenschaft für Hund und Mensch, bildet die Grundlage meiner Verhaltensberatungen, Einzelcoachings und Gruppentrainings.

 

Hunde aus dem Tierschutz liegen mir besonders am Herzen. Deshalb engagiere ich mich regelmäßig als Volunteer bei einer großen Schweizer Tierschutzorganisation und unterstütze einmal jährlich im Ausland verschiedene Shelters. Meine Tätigkeit als Trainerin mit Hunden aus dem Tierschutz erfordert viel Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Erfahrung – Qualitäten, die ich durch meine langjährige Arbeit mitbringe

 

Zur Zeit absolviere ich eine Ausbildung in Bereich Gang-Analyse von Hunden sowie Vertiefung in der Verhaltensberatung. 

Mit unserem Hund aus dem Tierschutz arbeiten wir zur Zeit noch an den Kinderschuhen der Erziehung, Erregungsabbau draussen sowie an seinen Baustellen mit Männern und Kindern.  

IBH (Internationaler Berufsverband Hundetrainer:innen e.V.) Referentin