Der Alltag mit Hund ist gar nicht immer so einfach und es schleichen sich über kurz oder lang häufig kleinere oder grössere Herausforderungen ein. Unerwüschtes Verhalten wie Ziehen an der Leine, das Verteidigen von Futter oder Spielzeug gegenüber anderen Hunden/Menschen oder überschwängliches Begrüssen und Hochstehen an fremden Personen können den Alltag, die Spaziergänge sowie gemeinsame Unternehmungen mit dem Hund anstrengend werden lassen und schränken die Lebensqualität von Hund und Mensch ein.
In diesem Kurs nehmen wir pro Monat ein Thema in Theorie und Praxis genauer unter die Lupe und erarbeiten Strategien, wie Hund und Mensch die herausfordernden Situationen gemeinsam meistern können. Dabei trainieren wir das erwünschte Verhalten in kleinschrittigem Training und nach Methoden der positiven Verstärkung.
Ein Thema umfasst drei Lektionen, sodass wir genügend Zeit für die Bearbeitung haben. Die drei Lektionen pro Thema und Monat sollten aufeinanderfolgend besucht werden und kosten pro Themenblock CHF 150.00. Bei Bedarf können mehrere Themenblöcke gebucht werden.
Übersicht über die Themenblöcke:
- September: Begegnungssituationen mit fremden und bekannten Menschen
- Oktober: Verteidigung von Ressourcen gegenüber Hunden und Menschen
- November: Einsteigen und Warten im Auto
- Dezember: zuverlässiger Rückruf
Weitere Themen für im Jahr 2026 folgen.