Longieren

Es ist nicht ganz klar, ob das Longieren für Hunde vom Pferdesport abgeleitet wurde, oder ob es von der Arbeit mit Hütehunden stammt. Auf jeden Fall ist es eine sehr vielseitige und spannende Beschäftigung für Hund und Mensch. 

Der Hund lernt beim Longieren einen Kreis zu umrunden. Der Menschen befindet sich im Innern des Kreises und bringt den Hund über Distanzkontrolle dazu, im Äusseren des Kreises gewisse Signale auszuführen. Sobald das Team versteht, um was es geht, werden verschiedenen Elemente von anderen Sportarten eingeführt (z.B. Agility, Tricks, Apportieren usw.). 

Das gut aufgebaute Longieren beinhaltet verschiedene Aspekte: Distanzkontrolle, Kommunikation auf Entfernung, körperliche und geistige Auslastung, Aufmerksamkeitstraining, Abwechslung für Mensch und Hund, Förderung der Bindung des Teams und vieles mehr. Es ist eine tolle Beschäftigung für sehr lauffreudige und auf Sicht arbeitende Hunde. 

Longieren eignet sich besonders auch für Junghunde in der Adoleszenzphase die gerne ihre Energie loswerden möchten, aber durch die Leine davon abgehalten werden.

 

Wir führen Kurse an unterschiedlichsten Tagen und Zeiten durch. Melden Sie sich doch einfach ungeniert über das
Anmeldeformular, damit wir gemeinsam den passenden Kurs für Sie finden.

Anmeldung

Lernziele

  • Laufen am Kreis
  • Target-Aufbau
  • Distanz-Signale
  • Gehen, Laufen, Rennen, Stoppen
  • und vieles mehr...

Kurs Details

Zielgruppe:

Alle Hund-Mensch Teams, die sich gerne sinnvoll beschäftigen möchten. Hunde ab 8 Monaten

Ort:

Hundeplatz Ottenbach und Umgebung

Lektion Kosten:

35.00 CHF

10-er Abo Kosten:

320.00 CHF

Kursleitung