Daten: 15.07./18.07./22.07./25.07./29.07.
Theorie & Arbeiten am Menschen
In dieser Lektion erfährst du, was die Tellington TTouch®- Methode ist, was sie bewirkt und beinhaltet. Ausserdem werde ich ein paar TTouches (sanfte Berührungen am Körper) und Körperbänder an euch zeigen, so dass ihr die Erfahrung am eigenen Körper machen könnt (natürlich freiwillig).
Die Teilnahme erfolgt ohne Hund.
Kurstermin: 15.07., 18.30 – 19.30 Uhr
Ort: Seminarraum Mettmenstetten
Körperarbeit (TTouches)
In dieser Lektion lernt ihr, was die Körperarbeit der Methode bewirkt und wie einzelne Elemente davon ausgeführt werden sowohl an euch wie auch am Hund. TTouches fördern das Wohlbefinden und wirken stressreduzierend.
Eine Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich.
Kurstermin: 18.7.25, 18.30 – 19.30 Uhr
Ort: Trainingshalle Mettmenstetten
Führen im Lernparcours 1
In dieser letzten Lektion lernt ihr wie der Hund bewusst und ruhig durch/ über Hindernisse geführt werden kann und wie ihr die Führtechniken im Alltag einsetzen könnt. Diese Übungen helfen dabei, das physische, emotionale und mentale Gleichgewicht herzustellen.
Eine Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich.
Kurstermin: 22.07., 18.30 – 19.30 Uhr
Ort: Hundeplatz Ottenbach
Körperbänder
In dieser Lektion werden wir verschiedene Möglichkeiten der Körperbänder kennenlernen und ausprobieren, sowohl an euch selbst wie auch an eurem Hund. Körperbänder helfen dabei, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Eine Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich.
Kurstermin: 25.07., 18.30 Uhr
Ort: Trainingshalle Mettmenstetten
Führen im Lernparcours 2
In dieser Lektion habt ihr die Gelegenheit das Führen zu perfektionieren und weitere Führtechniken kennenzulernen, damit ihr eure eigenen Favoriten findet könnt.
Eine Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich.
Kurstermin: 29.07., 18.30 – 19.30 Uhr
Ort: Hundeplatz Ottenbach
Es ist die Buchung einzelner Lektionen oder des ganzen Kursblocks möglich.
Maximale Teilnehmerzahl: 4